Home2025-01-18T09:01:29+01:00

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Wir geben der BNE Flügel….

Das KiJuBe-Netzwerk Sachsen hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung die globalen Nachhaltigkeitsziele „BNE 2030“ zu verwirklichen und Bildung erlebbar werden zu lassen. Mit einer Mitgliedschaft ab 25,00 € oder einer Spende tragen Sie aktiv dazu bei, eine dynamische Community für nachhaltige Bildung und Entwicklung zu schaffen, welche u. a. am 02.12.2024 mit dem Projekt „Pirnaer Bienengarten: Inspirations- und Informationsquelle als zentraler Ausgangspunkt eines Netzwerks der Superlative“ mit dem eku Zukunftspreis 2024 ausgezeichnet wurde.

Sie ermöglichen es, dass Kinder und Jugendliche Bildung hautnah erleben können, und hinterlassen dabei Ihren eigenen ökologisch nachhaltigen Fußabdruck – genau dort, wo er am dringendsten benötigt wird. Ihre Mitgliedschaft erlaubt es uns, unsere Kräfte zu vereinen und ein starkes Netzwerk aufzubauen, das echten Wandel bewirken kann. Lassen Sie uns gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten!

Aktuelle Meldungen

KiJuBee – Schau rein!

Außerschulische Lernorte

Mit unseren Angeboten an außerschulischen Lernorten im Landkreis Sächsische Schweiz und Dresden wollen wir Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren für Artenvielfalt begeistern, diese für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Natur sensibilisieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) erlebbar werden lassen.

Mit Entdeckertouren über unsere Bienenlehrpfade, Lehrbienenstände, Imkergärten vermitteln wir spielerisch Wissen und verknüpfen nachhaltig Gelerntes mit Erlebtem. Gern kommen wir auch in Ihre Kita oder Schule* mit einen Infostand z.B. für Ihre Projekt-Tage vorbei. Oder Sie nutzen unsere Bildungsmaterialien für Ihre eigenen Angebote.

KiJuBee- Lernen und mehr!

Holen Sie sich wertvolles BEE Wissen nicht nur in unseren außerschulischen Lernorten sondern auch ganz einfach in die Kita, ins Klassenzimmer oder nach Hause!

Nutzen Sie unsere BEE-Learning Angebote für außergewöhnliche Klassenarbeiten oder unser Dokumentenmanagement-System (DMS) für Arbeitsblätter. In diesen finden Sie alle Notwendigen Unterlagen welche auch mit unseren Angebote verknüpft sind. Schauen Sie in unsere Wissensdatenbank mit derzeit 24 Links zu kostenlosen Bildungsmaterialien für jedermann.

Hörerlebnispfade – für Kids!

Da unsere Akteurinnen und Akteure ehrenamtlich die Angebote der Lehrpfade betreuen, können diese nicht immer vor Ort sein. Um den Kindern und Ihnen die Möglichkeit zu geben, bei Bedarf diese selbst zu erkunden, stellen wir Ihnen bei einigen Bienenlehrpfaden Audioguides zur Verfügung.

In diesem nehmen Biene Liene und Lina (unsere virtuellen Guides) Sie mit auf eine spannende Erkundungstour. Einige der Stationen laden zum Entdecken und Staunen ein an anderen sind kleine Mitmachsachen versteckt. Derzeit können Sie den Pirnaer Bienengarten und den Bienenstand der GS Graupa virtuell vor Ort, oder bequem von zu Hause erkunden.

KiJuBee Kalender

Ob Jungimkerausbildung für Kinder zwischen 8 und 18 Jahren, Möglichkeiten einer Führung durch die Bienengärten unserer Akteurinnen und Akteure, Fortbildungsveranstaltungen für Pädagoginnen Pädagogen oder Termine für Führungen für Naturinteressierte. All das ist in unserem Kalender zu finden. Lassen Sie sich über neue Angebote per Mail informieren oder schauen Sie in unseren Kalender nach.

Aktueller Monat

Wir befördern ……

Wusstest Du, das wir Imker uns nicht nur mit Honigbienen beschäftigen? Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – kurz SDG gehören zu einem globalen Plan zur Förderung des nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten.

Mit der Agenda 2030 haben sie nicht nur in der Politik an Bedeutung gewonnen, sondern sind auch präsenter in der Imkerei geworden. 2020 startete das neue Programm „Education for Sustainable Development: Towards achieving the SDGs“ – kurz „ESD for 2030“. Dieses setzt die Mission BNE zur globalen Priorität zu machen fort und verknüpft die Ideen des Weltaktionsprogramms mit jenen der Agenda 2030, durch Bildung für nachhaltige Entwicklung die Erfüllung der 17 Ziele, welches sich das KiJuBee Netzwerk Sachsen zur Aufgabe gemacht hat.

Unterstützen - Mitmachen - Spenden?

*klick mich*

Du möchtest uns dabei unterstützen, Bildung für nachhaltige Entwicklung „erlebbar“ werden zu lassen? Das kannst Du durch eine Spende tun oder Mitglied im Netzwerk werden.
Aufnahme in das Netzwerk
Nach oben