Details
Zum Auftakt unserer Fortbildungsveranstaltungen 24/25, welche für alle Akteurinnen und Akteure in der Kinder und Jugendarbeit sowie Interessierte gedacht ist, freuen wir uns besonders die bekannte Imkerin / Autorin /
Details
Zum Auftakt unserer Fortbildungsveranstaltungen 24/25, welche für alle Akteurinnen und Akteure in der Kinder und Jugendarbeit sowie Interessierte gedacht ist, freuen wir uns besonders die bekannte Imkerin / Autorin / Dozentin Undine Westphal als Referentin begrüßen zu dürfen.
Es ist eine Anmeldung erforderlich! Link: https://www.easyverein.com/public/KiJuBee/calendar/229181265
Programm:
09:00 | Begrüßung durch – Ines Schmidt vom Imkerverein Dresden Bildung für nachhaltige Entwicklung. Was ist Bienenpädagogik? (Referent Rene´ Hickmann) |
Pause | |
2x45min | Die Wildbienen, unsere anderen Bienen – Zugang von Kindern zu Wildbienen und Bildungsmaterialien. Referentin: Undine Westphal) |
12:00 – 13:00 | Mittagspause |
ca. 45min | Imkern mit Kindern und Schülergruppen Pädagogik & Kreative Ideen für die kalte Jahreszeit. Referentin: Undine Westphal |
Pause | |
2x45min | Gesundheit aus dem Bienenstock Propolis und Co, Kosmetik mit Bienenprodukten, Lippenpflege, Propoliscreme und Wachstücher. Referentin: Undine Westphal |
Austausch und Vernetzung voraussichtliches Ende 16:00 Uhr |
Veranstalter: Imkerverein Dresden e.V., Imkerverein Pirna und Umgebung e.V., Imkerverein „Schwarzwasser“ Neschwitz und KiJuBee Netzwerk Sachsen
Information zu Undine Westphal
Undine leitet in der Imkerschule Bad Segeberg Imkeranfängerkurse für Erwachsene und bietet spezielle Crash-Kurse für Frauen an. Sie betreute über 14 Jahre die von ihr aufgebaute Schulimkerei der Grund-u. Stadtteilschule Bergstedt und brachte den Schülern die faszinierende Welt der Bienen näher. Mit Vorträgen und Kursen ist sie deutschlandweit unterwegs. Mittlerweile arbeitet Undine mit großer Leidenschaft als Autorin für den Ulmer Verlag. Unter anderen sind Bücher wie : „Imkern mit Kindern und Schülergruppen“, „Hallo Wildbiene“ und „Die Schulimkerei“ aus Ihrer Feder entsprungen.