Wir geben der BNE Flügel….
KiJuBee Ansprechpartner
Auf dieser Seite finden Sie unsere KiJuBee Ansprechpartner im Landesverband für unterschiedliche Themen- und Aufg [mehr]
KiJuBee Beiträge und Gebühren
KiJuBee – Ihre Partner für nachhaltige Imkerei und Bildung KiJuBee Netzwerk Sachsen e.V. bietet Akteuren und Schul [mehr]
Satzung und Ziele
Satzung des KiJUBee Netzwerk Sachsen Beschlossen am 30.05.2024 geändert am 08.07.2024 Präambel Der Verein KiJuBee [mehr]
Neuigkeiten aus dem KiJuBee Netzwerk
Teilnahme an der Grünen Woche 2025 in Berlin
Teilnahme an der Grünen Woche 2025 in Berlin, ein unvergessliches Erlebnis für das Ki [mehr]
Aus und Weiterbildung „Bildungsoffensive Imkerwissen 2025“
Kostenlose* Aus und Weiterbildung „Bildungsoffensive Imkerwissen 2025“ Egal, ob Sie g [mehr]
Ein Tag voller Wissen und Begeisterung!
Ein Tag voller Wissen und Begeisterung! Fortbildung "Rund um die Honigbiene und ihre [mehr]
Neuigkeiten von unseren Akteurinnen und Akteuren
Vortrag: Eine wachsende Bedrohung für heimische Ökosysteme
Die Asiatische Hornisse – ein gesellschaftliches Problem - eine wachsende Bedrohung für he [mehr]
Frühjahrsputz der Schulbienen
Frühjahrsputz der Schulbienen in der GS-Graupa. Stell dir vor, du bist eine kleine Biene, [mehr]
Fortbildungsveranstaltung für Imker und Pädagogen
Fortbildungsveranstaltung "Lehrmittel des Länderinstituts für Bienenkunde Hohen Neuendorf [mehr]
Neuigkeiten aus dem BMS Netzwerk
Handwerkliches Geschick trifft auf BNE
„Ich mach das mit meinem Papa immer so“, lautete die Aussage eines der Kinder, welche [mehr]
Einmal ein Imker sein
Einmal ein Imker sein, wünschten sich die Kinder aus der Dr.-Pienitz-Förderschule in [mehr]
Outdoor Entdeckerlabor für Ferienkinder
Heute war es ein ganz besonderer Tag für die Ferienspielkinder der Grundschule Pirna [mehr]
Unsere Akteurinnen und Akteure
Mit unseren Angeboten an außerschulischen Lernorten wollen wir Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren für Artenvielfalt begeistern, diese für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Natur sensibilisieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) erlebbar werden lassen. Mit Entdeckertouren über unsere Bienenlehrpfade, Lehrbienenstände, Imkergärten vermitteln wir spielerisch Wissen und verknüpfen nachhaltig Gelerntes mit Erlebtem.
Klicke einfach auf die Bienen in der Karte um dir unsere aktuellen Lernorte anzuschauen.