Grundschule Graupa
Im Jahr 2021 wurde die Grundschule Graupa mit dem Prädikat „Klimaschule“ ausgezeichnet und ist die erste Grundschule in Sachsen, die diesen Titel tragen darf. Klimaschulen verfolgen das Ziel, Aspekte des Klimawandels, des Klimaschutzes und der Klimaanpassung ganzheitlich im schulischen Handeln zu verankern. Neben der Kooperation zwischen der Grundschule und dem Sachsenforst mit dem außerschulischen Lernort „Wald“ wurde im März 2024 im Schulgarten ein Lernort und das GTA-Angebot „Unsere Schulimkerei“ verwirklicht, dessen Angebote und Inhalte von den Pirnaer Stadtimkern bereitgestellt und umgesetzt werden. Die ist ein weiterer Meilenstein um Bildung für nachhaltige Entwicklung und die globalen Nachhaltigkeitsziele „BNE 2030“ zu verwirklichen.

Schulimkerei GS-Graupa
Wild und Honigbienen, Naturschutz und gesunde Ernährung stehen seit Jahren nicht nur im Mittelpunkt der Öffentlichkeit, sondern sind ein fester Bestandteil der Kernlehrpläne, in welche insbesondere die Bienen in erster Linie aus Sicht der Biologie behandelt wird. Um eine tiefgreifendere Wissensvermittlung zu ermöglichen, greifen wir ein modular aufgebautes Stationslernen auf, welches wir in den GTA Projekt an der GS-Graupa in der “Schulimkerei und Jungimkerausbildung” umsetzen. Diese Moduleinheiten sollen hierbei nicht als aufeinanderfolgendes Lernen verstanden werden, sondern richten sich nach den aktuell anfallenden Thematiken und werden in didaktischer Verantwortung ausgewählt und kombiniert.
Dieses Projekt ist gelistet unter www.ehrenamt.sachsen.de Projekt 6577
Neuigkeiten, Links und sonstige Informationen
Frühjahrsputz der Schulbienen
Frühjahrsputz der Schulbienen in der GS-Graupa. Stell dir vor, du bist eine kleine [mehr]
Digitale Kompetenzen mit Wolf Waagen
Digitale Imkerei mit Wolf Waagen in der Schule mit Stockwaagen Natur und Technik s [mehr]
Jungimkerausbildung Wisst Ihr noch?
Informative und spannende GTA-Stunden liegen bereits hinter den Jungimkern aus der [mehr]
Unsere Wolf Waage überträgt 3x am Tag die Messwerte eines unserer Bienenstöcke. Um zur kompletten Übersicht das Daten zu gelangen „klicken“ Sie bitte auf den Orangenen Button „Zur Auswertung“
Digitale Kompetenzen in der GTA-Schulimkerei ist ein Projekt des KiJuBee Netzwerk Sachsen e.V. für nachhaltige Bildung und Entwicklung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Hörerlebnispfad GS-Graupa
Hallo, schön das Ihr bei uns am Bienenstand in der Grundschule Graupa vorbeischaut. Yvonne und René sind bestimmt nicht da und Ihr wollt den Bienenstand auf eigene Faust erkunden. Einige der Stationen laden Euch zum Entdecken und Staunen ein und an anderen sind kleine Mitmachsachen versteckt. Lasst uns lossummen mit der ersten Station. Klicke einfach auf eine Zahl auf dem Bild.
Übrigens, das geht auch ganz bequem von zu Hause oder von Klassenzimmer aus. Am Stand benötigt Ihr ein Handy.
Anfahrt
01796 Pirna OT Graupa