Vortrag: Eine wachsende Bedrohung für heimische Ökosysteme

Die Asiatische Hornisse – ein gesellschaftliches Problem - eine wachsende Bedrohung für heimische Ökosysteme Am 15. Mai 2025 laden wir zu einem hochaktuellen Vortrag von Marion Loeper von Bienen(Wissen) e.V. ein, die über die zunehmende Verbreitung der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina) in Deutschland spricht. Die Veranstaltung richtet sich an Kleingärtner, Streuobstwiesenbesitzer, Wein- und Obstbauern, Feuerwehren sowie die Naturschutzbehörde und Interessierten, da diese invasive Art nicht n [mehr]

2025-03-23T13:52:15+01:0023. März 2025|Termine|

Fortbildungsveranstaltung für Imker und Pädagogen

Fortbildungsveranstaltung "Lehrmittel des Länderinstituts für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V. für die imkerliche Schulungsarbeit." Nach dem großen Erfolg der Fortbildung „Rund um die Honigbiene und ihre wilden Schwestern“ im Jahr 2024 laden wir Sie herzlich zu einer neuen Fortbildungsveranstaltung am 27. September 2025 ein. Thematisch wird dies eine erneute spannende und lehrreiche Fortbildung, die sich insbesondere auch für Lehrer und Pädagogen eignet. Für diesen Tag haben wir den renommierten [mehr]

2025-02-14T17:16:09+01:0014. Februar 2025|Termine|

JUNGIMKERWETTBEWERB „100 Jahre Pflanzengarten St.Wehlen“

Am 17. Mai 2025 findet im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge der erste Jungimkerwettbewerb im Rahmen der Veranstaltung „100 Jahre Pflanzengarten Stadt Wehlen“ statt. Dieser Wettbewerb bietet eine hervorragende Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen, ihr Wissen über Wild- und Honigbienen in einem praxisnahen Kontext zu vertiefen und anzuwenden. Der Wissensparcours erstreckt sich von der Friedrich-Märkel Grundschule in Stadt Wehlen bis zum Lehrbienenstand (am Hausbe [mehr]

2025-02-05T17:21:15+01:005. Februar 2025|Termine, Lehrbienenstand Lohmen|
Nach oben