Digitale Imkerei mit Wolf Waagen in der Schule mit Stockwaagen Natur und Technik spielerisch leicht verbinden
Dank der Unterstützung des KiJuBee Netzwerkes und der Firma Wolf Waagen nutzen wir in unserer Imker-GTA an der Grundschule Graupa das Stockwaagen-Paket „Bienenforscher 7-in-1“. Dieses Paket bietet uns und den Kindern die Möglichkeit, die Entwicklung unserer Bienen genau zu überwachen und auszuwerten. Die Waage erfasst präzise das Gewicht der Bienenstöcke, Wetterdaten und die Bruttemperatur, die alle digital einsehbar sind. Ein besonderer Vorteil ist, dass wir die Live-Daten der Bienen sogar auf unserer Schulhomepage integrieren können. So erhalten die Schüler einen spannenden Einblick in das Leben ihrer Bienen.
Die Stockwaage dient nicht nur als praktisches Werkzeug, sondern auch als wertvolles Beobachtungsinstrument für den Sach- und Fachunterricht in den Klassenstufen 3-4. Sie eröffnet vielfältige Lernmöglichkeiten: Durch die genaue Aufzeichnung von Trachtvorkommnissen lernen die Schüler, wie wichtig Pflanzen für Wild- und Honigbienen sind und welche ökologischen Zusammenhänge bestehen. Des Weiteren erfahren die Kinder, welche Faktoren das Verhalten und die Produktivität der Bienen beeinflussen. Dies fördert ihre Kompetenzen in Naturwissenschaften, Mathematik (zum Beispiel durch Datenanalyse) und Umweltbildung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zusätzlich stellen wir die Messdaten unserer Bienenvölker über den Online-Dienst „TrachtNet“ zur Verfügung. Der Name TrachtNet setzt sich aus „Tracht“, was sich auf Nektar, Honigtau und Pollen bezieht, und „Net“, was auf Netzwerke im Internet hinweist. Dieses System wird europaweit vom Fachzentrum für Bienen und Imkerei in Mayen sowie anderen Institutionen koordiniert und weiterentwickelt.
Insgesamt bieten die Stockwaagen von Wolf Waagen eine hervorragende Unterstützung für unsere Arbeit mit Kindern in Grundschulen und Jugendlichen in der Imker AG. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Wolf Waagen in der Schule