Jungimkerausbildung, neues Bildungsmaterial für unsere Imkerkids

Jungimkerausbildung, neues Bildungsmaterial für unsere Imkerkids Wir stellen unseren Jungimkern in den modular aufgebauten Stationslern-Angeboten der Ganztagsangebote (GTA) das Lern- und Mitmachheft zu den Themen Honigbienen, Wildbienen und Imkerei für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. „Abenteuer am Bienenstand“ kostenlos zur Verfügung. Dieses Material wurde von Mellifera e.V. und der Initiative „Bienen machen Schule“ entwickelt und bietet eine umfassende und anschauliche Einführung in die Wel [mehr]

2025-10-15T10:28:04+02:0015. Oktober 2025|BNE, Grundschule Graupa, GS Diesterweg, Hort Neundorf Pirna|

Das KiJuBee-Netzwerk wächst!

Das KiJuBee-Netzwerk wächst! Mit großem Stolz und noch größerer Vorfreude dürfen wir fünf neue Partner begrüßen, die sich unserer Mission verschrieben haben, die Umwelt, Natur und Bienen zu schützen, als Multiplikatoren wissen zu verbreiten und Kindern die faszinierende Welt der Bestäuber Insekten und den Bezug zur Regionalität näherzubringen. Jedes neue Mitglied bringt einzigartige Stärken und Projekte mit, die unsere Gemeinschaft bereichern. Summen und Lernen in der Diesterweg Grundschule Pirn [mehr]

2025-09-26T10:21:30+02:0026. September 2025|BNE|

Kinderschutzkonzept für Vereine unverzichtbar ?

Warum ein Kinderschutzkonzept für Vereine unverzichtbar ist! Wir alle wissen, wie wichtig die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist. Ob in der Jungimkerausbildung, bei spannenden Ganztagsangeboten (GTA) an Schulen oder bei Veranstaltungen, die Kinder für die Natur begeistern: Wir sind für junge Menschen ein wichtiger Anker. Doch in unserer langjährigen Erfahrung haben wir festgestellt, dass vielen unserer Vereinsfreunde oft gar nicht bewusst ist, dass diese Arbeit, vor allem an eigenen Bienens [mehr]

2025-09-26T09:57:17+02:0022. September 2025|BNE|

30. Tag der Sachsen 2025 Mobiler Infostand

Am 30. Tag der Sachsen 2025 waren KiJuBee Sachsen und der Imkerverein Pirna gemeinsam in der Kleingartenmeile vertreten. An unseren Infoständen herrschte über den gesamten Veranstaltungstag hinweg reger Andrang; Jung und Alt zeigten großes Interesse an den Themen rund um Bienen, Artenvielfalt und naturnahen Gartengestaltungen. René, Vorsitzender des KiJuBee Netzwerks, präsentierte den mobilen Infostand mit viel Engagement und lud zu Mitmach-Aktionen ein – darunter ein detaillierter Wissens-Check [mehr]

2025-09-18T08:12:23+02:007. September 2025|KiJuBee, BNE|

Bienenkinder nach Wunsch

Wie das KiJuBee-Team für friedliche Schulbienen sorgt Bienen sind echte Superheldinnen der Natur: Sie fliegen von Blüte zu Blüte, sammeln Nektar, bestäuben Pflanzen und sorgen dafür, dass Obst und Gemüse wachsen können. Ganz nebenbei produzieren sie auch noch Honig, Wachs und sogar Propolis. Doch Bienen sind nicht nur nützlich – sie sind auch faszinierende Tiere, über die es eine Menge zu lernen gibt. Genau deshalb unterstützt unser KiJuBee-Team (Kinder, Jugend & Bienen) Schulen dabei, eige [mehr]

2025-08-06T12:23:36+02:006. August 2025|BNE, Pirnaer Bienengarten|

Jungimkerausbildung im Fokus: Von jungen Imkern für junge Imker im Landkreis SOE

Jungimkerausbildung im Fokus: Spannender Wissenswettbewerb für junge Imker von jungen Imkern im Landkreis SOE Am 17. Mai 2025 fand im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge die erste Jungimker Challenge im Rahmen der Veranstaltung „100 Jahre Pflanzengarten Stadt Wehlen“ statt. Dieser Challenge bot eine hervorragende Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler aus den GTA-Projekten Schulimkerei oder aus den Jungimkerkursen in der Altersgruppe von 8 bis 18 Jahren, ihr Wissen über Wild- und Honigb [mehr]

2025-05-21T15:25:12+02:0017. Mai 2025|BNE, Grundschule Graupa|

Die DRESDNER OSTERN

Die DRESDNER OSTERN die größte und beliebteste Messe für die Öffentlichkeit in Dresden, öffnete traditionell kurz vor dem Osterfest vom 27. bis 30. März 2025 ihre Türen und läutete den Frühling ein. Mit einer vielfältigen Auswahl an Themen wie Garten, Floristik, Frühjahrsmarkt, Familie, Freizeit und Kunsthandwerk begeisterte die Veranstaltung mehr als 50.000 Besucherinnen und Besucher und versetzte sie in fröhliche Frühlingsstimmung. Dank der Kooperation mit dem Stadtverband der Kleingartenfreu [mehr]

2025-03-29T21:44:33+01:0029. März 2025|BNE|

Teilnahme an der Grünen Woche 2025 in Berlin

Teilnahme an der Grünen Woche 2025 in Berlin, ein unvergessliches Erlebnis für das KiJuBee Netzwerk Sachsen e.V. Die Grüne Woche 2025 in Berlin war ein herausragendes Ereignis, das einmal mehr das breite Spektrum an landwirtschaftlichen und ökologischen Initiativen in den Vordergrund rückte. In diesem Jahr hatten wir, das KiJuBee Netzwerk Sachsen e.V. sowie als Regionalgruppe von "Bienen machen Schule", die Ehre, als einer von 39 Ausstellern an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Einladung durch [mehr]

2025-02-06T23:14:35+01:0026. Januar 2025|BNE|

Aus und Weiterbildung „Bildungsoffensive Imkerwissen 2025“

Kostenlose* Aus und Weiterbildung „Bildungsoffensive Imkerwissen 2025“ Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits Erfahrung haben – die Aus und Weiterbildung „Bildungsoffensive Imkerwissen 2025“ vermittelt Ihnen zahlreiche praktische Tipps und bewährte Methoden und bildet Ihr Fundament für die Arbeit mit Bienen oder das Betreiben einer eigenen Kita- oder Schulimkerei. Erfahrene Dozenten, darunter Rolf Schülbe und Christian Schneider aus der Region sowie überregionale Experten wie Thomas van [mehr]

2025-01-26T11:58:32+01:005. Januar 2025|BNE|

Ein Tag voller Wissen und Begeisterung!

Ein Tag voller Wissen und Begeisterung!  Fortbildung "Rund um die Honigbiene und ihre wilden Schwestern" Am vergangenen Samstag, den 23.11.2024, fand die mit Spannung erwartete Fortbildungsveranstaltung "Rund um die Honigbiene und ihre wilden Schwestern" statt, und sie übertraf alle Erwartungen! Unter der inspirierenden Leitung von Undine Westphal, einer erfahrenen Expertin auf dem Gebiet der Bienenkunde, erlebten die Teilnehmer einen Tag voller faszinierender Einblicke in die Welt der Bienen. V [mehr]

2024-11-24T10:56:46+01:0024. November 2024|BNE|
Nach oben