Die DRESDNER OSTERN

Die DRESDNER OSTERN die größte und beliebteste Messe für die Öffentlichkeit in Dresden, öffnete traditionell kurz vor dem Osterfest vom 27. bis 30. März 2025 ihre Türen und läutete den Frühling ein. Mit einer vielfältigen Auswahl an Themen wie Garten, Floristik, Frühjahrsmarkt, Familie, Freizeit und Kunsthandwerk begeisterte die Veranstaltung mehr als 50.000 Besucherinnen und Besucher und versetzte sie in fröhliche Frühlingsstimmung. Dank der Kooperation mit dem Stadtverband der Kleingartenfreu [mehr]

2025-03-29T21:44:33+01:0029. März 2025|BNE|

Teilnahme an der Grünen Woche 2025 in Berlin

Teilnahme an der Grünen Woche 2025 in Berlin, ein unvergessliches Erlebnis für das KiJuBee Netzwerk Sachsen e.V. Die Grüne Woche 2025 in Berlin war ein herausragendes Ereignis, das einmal mehr das breite Spektrum an landwirtschaftlichen und ökologischen Initiativen in den Vordergrund rückte. In diesem Jahr hatten wir, das KiJuBee Netzwerk Sachsen e.V. sowie als Regionalgruppe von "Bienen machen Schule", die Ehre, als einer von 39 Ausstellern an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Einladung durch [mehr]

2025-02-06T23:14:35+01:0026. Januar 2025|BNE|

Aus und Weiterbildung „Bildungsoffensive Imkerwissen 2025“

Kostenlose* Aus und Weiterbildung „Bildungsoffensive Imkerwissen 2025“ Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits Erfahrung haben – die Aus und Weiterbildung „Bildungsoffensive Imkerwissen 2025“ vermittelt Ihnen zahlreiche praktische Tipps und bewährte Methoden und bildet Ihr Fundament für die Arbeit mit Bienen oder das Betreiben einer eigenen Kita- oder Schulimkerei. Erfahrene Dozenten, darunter Rolf Schülbe und Christian Schneider aus der Region sowie überregionale Experten wie Thomas van [mehr]

2025-01-26T11:58:32+01:005. Januar 2025|BNE|

Ein Tag voller Wissen und Begeisterung!

Ein Tag voller Wissen und Begeisterung!  Fortbildung "Rund um die Honigbiene und ihre wilden Schwestern" Am vergangenen Samstag, den 23.11.2024, fand die mit Spannung erwartete Fortbildungsveranstaltung "Rund um die Honigbiene und ihre wilden Schwestern" statt, und sie übertraf alle Erwartungen! Unter der inspirierenden Leitung von Undine Westphal, einer erfahrenen Expertin auf dem Gebiet der Bienenkunde, erlebten die Teilnehmer einen Tag voller faszinierender Einblicke in die Welt der Bienen. V [mehr]

2024-11-24T10:56:46+01:0024. November 2024|BNE|

Vereinskampagne »Pirna vereint«

Die Stadtmarketing-Kampagne »Pirna vereint« präsentiert die Arbeit verschiedener Vereine in Pirna über verschiedene Kanäle und Zeitschriften. Am 9. November wurde bereits ein Beitrag mit dem Titel "Der Bienenflüsterer" im Pirnaer Anzeiger veröffentlicht. Am 16. November 2024 erschien ein weiterer Artikel im Wochenkurier Pirna auf Seite 8, der die Aktivitäten des Imkervereins zusammenfasst. Für diesen Beitrag besuchte Redakteur Herr Rink den Bienengarten, um sich vor Ort über die Vereinsarbeit un [mehr]

2024-11-23T22:31:58+01:0017. November 2024|BNE|

23.11.24 Vorgemerkt: Workshop mit Undine Westphal

Am 23. November 2024 findet im Institut für Holztechnologie Dresden ein einzigartiger Workshop statt, der sich an Akteure in der Kinder- und Jugendarbeit und Pädagogen richtet. Unter der Leitung der renommierten Dozentin und Autorin erwartet die Teilnehmer im Workshop mit Undine Westphal ein spannender Tag voller kreativer Ideen und wertvoller Informationen über Bienen und ihre Produkte. Jetzt zum Workshop mit Undine Westphal anmelden. Workshop mit Undine Westphal Teil 1 "Die Wildbienen – unsere [mehr]

2024-10-14T09:32:51+02:0014. Oktober 2024|BNE|

Herbstzauber 2024 in Pirna / Vereinsarbeit verbindet!

Der Pirnaer Herbstzauber ist nicht nur ein Fest der Farben und Klänge, sondern auch ein Ort, an dem Gemeinschaft und Bildung großgeschrieben werden. In diesem Jahr hatten die Besucher die Möglichkeit, einen ganz besonderen Stand zu besuchen, der vom Imkerverein Pirna in Zusammenarbeit mit dem KiJuBee Netzwerk Sachsen gestaltet wurde. Hier wurde die vereinsübergreifende Kinder- und Jugendarbeit sowie die Jungimkerausbildung für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren vorgestellt. Herbstza [mehr]

2024-10-14T09:40:21+02:0013. Oktober 2024|BNE|

Honigaward Sachsen oder Netzwerk der Superlative

Doch was hat das ganze mit KiJuBee zu tun? Yvonne und René sind gemeinsam mit Katharina nicht nur die kreativen Köpfe im KiJuBee-Netzwerk, sondern auch noch in den Imkervereinen (IV) Pirna und Dresden verankert. Yvonne ist die Vorsitzende des Imkervereines Pirna und René (IV Pirna) der Verantwortliche für die Pressearbeit, Konzeptionsschreiber, Netzwerker und Vorsitzender des KiJuBee Netzwerk Sachsen e.V. Der Grundgedanke von dem Award baut sich auf den Visionen und Zielen von KiJuBee auf. Diese [mehr]

2024-10-18T19:04:12+02:0028. September 2024|BNE|

Besuch im Zentrum für Insektenvielfalt

Die Imker AG der Grundschule Graupa fand am Dienstag, den 24.09.2024 nicht wie geplant statt. Der Grund hierfür war, dass wir die Gelegenheit bekamen, am Freitag, den 27.09.2024 das Kompetenzzentrum für Insektenvielfalt und Imkerei zu besuchen. Das neu eröffnete Zentrum für Insektenvielfalt und Imkerei in Dresden-Pillnitz widmet sich den wild lebenden Insekten sowie dem Imkereihandwerk. In dem modernen Neubau selbst befinden sich angrenzend an einen Schulungsraum durch Glaswände abgegrenzt, ein [mehr]

2024-10-18T19:07:55+02:0027. September 2024|BNE, Grundschule Graupa|

Unterwegs als Referenten zur KITA Fachtagung

Am 26.09.2024 waren wir als Referenten auf der 15. Fachtagung zum Kinder-Garten-Wettbewerb "Natur als Entwicklungsraum" geladen. Im Fokus dieser stand die Natur als FreiRaum – als ein Ort, an dem Kinder Welterfahrung sammeln und sich (wieder) mit der Natur verbinden können. Als Ziele dieser Veranstaltung waren unter anderem die Schlussfolgerungen für die konkrete Umsetzung von naturnahen Spielräumen in Kitas unter verschiedenen Aspekten wie beispielsweise: Pflanzenverwendung, Beteiligungsmöglic [mehr]

2024-10-03T12:13:18+02:0026. September 2024|BNE|
Nach oben