Stadtwerke Pirna
Als lokaler Anbieter sind die Stadtwerke Pirna (SWP) tief in der Region verwurzelt: Diese schaffen Arbeitsplätze, fördern zahlreiche lokale Projekte als Sponsor und vergeben Aufträge an regionale Unternehmen. Gemeinsam arbeiten die SWP an einer nachhaltigen Zukunft für Pirna und die umliegende Region! Ein Beispiel dafür ist das Engagement für das Projekt PIRBBE Pirnaer Stadtimker, das den Schutz der Bienen und die Biodiversität fördert. Im Stadtgebiet von Pirna wurden mehrere Bienengärten angelegt, in denen Schulen und Kitas die Gelegenheit haben diese bienenfreundlichen Gärten zu besuchen und aktiv bei deren Gestaltung mitzuwirken. Gemeinsam mit den Stadtwerken Pirna GmbH wurde ein weiterer Ort in Pirna geschaffen, die ökologische Bildung erlebbar macht, um Zusammenhalt, Dialog, Vielfalt und ein besseres Stadtklima zu fördert.
Neuigkeiten, Links und sonstige Informationen
Als Pirnaer Stadtimker sind wir nicht nur das ganze Jahr über in unseren Bienen-Lehr-und Schaugarten aktiv, sondern unterstützen die Grundschule Graupa als Betreiber der Schulimkerei und ermöglichen dadurch den Kindern der Schule einmal im Monat an eine Jungimkerausbildung in Form einer GTA-Stunde zu besuchen. Die nachfolgenden Neuigkeiten beziehen sich deshalb auf die Angebote unserer Jungimkerausbildung und den Angeboten in unseren Bienen- Lehr und Schaugarten.
Imkerei, Natur und Tradition
Imkerei, Natur und Tradition: Das 102-jährige Jubiläum Am 28.04.1923 wurde im eh [mehr]
Bienenkinder nach Wunsch
Wie das KiJuBee-Team für friedliche Schulbienen sorgt Bienen sind echte Superhe [mehr]
Ein magischer Tag, eine Welt voller Mythen und Geschichten
Ein magischer Tag im Bienen-Lehr- und Schaugarten: Kinder entdecken eine Welt v [mehr]
Anfahrt
Unser Bienengarten befindet sich am Ende der „Äußere Kohlbergstraße“ (Neben Haus Nr.7) in Pirna.
Direkt vor diesem Garten sind zwei Stellplätze vorhanden.
In der Nähe unseres Gartens ist die Bushaltestelle „Pirna Kohlbergstraße“ Linie Z(Pirna) und die Bushaltestelle „Pirna Zehistaer Straße“ Linie 205 I 207a I 219 I Z (Pirna) fußläufig erreichbar.