Pirnaer Bienengarten

Stadtwerke Pirna

Der Imkerverein Pirna und Umgebung e.V. sowie die Initiatoren Yvonne und René Hickmann des Projekts „Pirnaer Bienen-Lehr- und Schaugarten“ setzen sich für den Schutz von Flora und Fauna, insbesondere Wild- und Honigbienen, durch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ein. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Bestäuberinsekten zu stärken und durch Führungen im Bienengarten bei Kita- und Schulgruppen nachhaltiges Denken zu fördern. Gemeinsam mit den Stadtwerken Pirna GmbH haben wir einen weiteren Ort in Pirna geschaffen, die ökologische Bildung erlebbar macht, um Zusammenhalt, Dialog, Vielfalt und ein besseres Stadtklima zu fördert.

Unsere Angebote

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vermittelt Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nachhaltiges Denken und Handeln. Wir bieten Bildungseinrichtungen, Vereinen, Unternehmen, Familien und Naturinteressierten facettenreiche Mitmachangebote und laden ein, Nachhaltigkeit zu erleben, aktiv zu Handeln und gemeinsam die Welt ein Stück besser zu machen. Mit einem „klick“ auf die gelben Infoboxen erhalten Sie mehr Informationen zu unseren aktuellen Angeboten im Pirnaer Bienengarten.

Neuigkeiten, Links und sonstige Informationen

Als Pirnaer Stadtimker sind wir nicht nur das ganze Jahr über in unseren Bienen-Lehr-und Schaugarten aktiv, sondern unterstützen die Grundschule Graupa als Betreiber der Schulimkerei und ermöglichen dadurch den Kindern der Schule einmal im Monat an eine Jungimkerausbildung in Form einer GTA-Stunde zu besuchen. Die nachfolgenden Neuigkeiten beziehen sich deshalb auf die Angebote unserer Jungimkerausbildung und den Angeboten in unseren Bienen- Lehr und Schaugarten.